Cortisol-Alarm

Der Hype um erhöhte Stresshormonwerte

29:57 Minuten
Eine grafische Illustration stellt die die Auswirkungen von Stress auf den Organismus dar.
Wie Stress auf das Gehirn wirkt: Wer zu einem gesunden Umgang damit findet, trägt auch bei länger andauernden Stressphasen keine Folgeschäden davon. © picture-alliance / BSIP / Marie Schmitt
Bigalke, Katja |
Audio herunterladen
Das Stresshormon Cortisol geistert als Schreckgespenst durch Social-Media-Feeds und muss oft als Sündenbock für Bluthochdruck, Fettleibigkeit und Schlafstörungen herhalten. Experten halten das für übertrieben: Ein dauerhaft erhöhter Wert sei selten.
Mehr über Stress